News
Schutzgebietstag am 21.9. für Jgst. 7-11
Unsere Klassen waren im Nationalpark bzw. in der Biosphärenregion BGL unterwegs und haben sich auf ihren von Fachpersonal geführten Wanderungen mit den Themenbereichen Umwelt-, Klima- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit...
21.09.2021"Move for Children" - Viel bewegte Zeit und mehr!
Liebe Teilnehmer*innen des Spendenlaufes „Move for Children“, wir vom P-Seminar „SOS Kinderdorf“ bedanken uns bei allen, die tatkräftig an unserem Projekt teilgenommen haben! Wir sind überwältigt von den Ergebnissen! Vielen...[mehr]
03.08.2021Sonderpreis beim Kreativwettbewerb für Stefanie Kneidl
Unsere Schülerin Stefanie Kneidl hat bei einem Kreativwettbewerb der vier Altmühlthaler Museen einen Sonderpreis mit ihrem Gedicht zum Archaeopteryx gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Anbei findet sich die Audiodatei. [mehr]
21.07.2021Schutzgebietstag am 20.7.21 abgesagt
Der Schutzgebietstag musste leider wegen des Katastrophenfalls im BGL abgesagt werden. (Foto vom Schutzgebietstag 2019 zum Thema "Almwirtschaft am Jenner")
14.07.2021Spendenlauf "Move for Children"
Im Rahmen des P-Seminars „SOS-Kinderdorf: Kinderrechte – beteiligen, fördern, schützen“ organisieren wir einen Spendenlauf namens „Move for Children“. Der Spendenerlös geht zu 100% an das SOS-Kinderdorf.Wegen der Coronamaßnahmen...[mehr]
12.07.2021Mit Dauerkarte für EU-Förderprogramm
Rottmayr-Gymnasium ist nun für 7 Jahre bei Erasmus+ akkreditiert[mehr]
09.06.2021Laufen goes Berlin
Klasse 5b kriegt vielleicht Besuch von einem Autor aus dem schönen Berlin[mehr]
09.06.2021Familienpolitik als Verfassungsauftrag
Unser P-Seminar „SOS-Kinderdorf – Kinderrechte: beteiligen, fördern und schützen“ der 11. Jahrgangsstufe nahm an dieser Online-Veranstaltung mit prominenten Referenten*innen und Diskussionsteilnehmer*innen von der Evangelischen...[mehr]
24.03.2021Großer Erfolg für Schüler des Rottmayr-Gymnasiums beim Landeswettbewerb
Wie bekommt man angelaufenes Silberbesteck mit herkömmlichen Mitteln wieder sauber und wie bringt man ein LED-Lämpchen mit Hilfe von Obst und Metallen zum Leuchten? Diesen Forschungsfragen haben sich Nachwuchswissenschaftler der...[mehr]
22.03.2021Wie motiviere ich Jugendliche zum Lesen?
Das P-Seminar Booktube stellt seine Videos vor.[mehr]
10.03.2021Vive l’amitié franco-allemande!
Dieses Schuljahr ist alles anders, doch Traditionen sollte man nicht brechen! Wie jedes Jahr wird am 22. Januar der deutsch-französische Tag gefeiert, der daran erinnern soll, dass die Freundschaft zwischen Deutschland und...[mehr]
26.01.2021Frohe Weihnachten alle!!
Distanzlernen, Distanzunterricht, Hybridunterricht, Präsenzunterricht und Wechselunterricht. In Zeiten der Corona Pandemie tun wir als Schule alles, damit das Lernen – egal wo gelernt wird – so gut wie möglich klappt. Die Schule...[mehr]
23.12.2020Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit und Energie für die Herausforderungen des kommenden Jahres.Die Schulleitung[mehr]
22.12.2020Exkursion des W.-Seminars Geographie der Q11 zum Forschungszentrum der TUM in Berchtesgaden am 30.09.20
Das Thema des neuen Geokurses steht unter dem Thema und Motto „Den regionalen Klimawandel selbst erforschen“. Da passte es ganz gut, dass wir von der Technischen Universität München eine Einladung zur erst 2019 neu errichteten...[mehr]
26.10.2020Neue Kolleginnen und Kollegen
Die gesamte Schulfamilie heißt alle neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünscht ihnen eine schöne und angenehme Zeit am RGL.[mehr]
02.10.2020Abi 2022 und wie dann weiter in Richtung Beruf?
Welcome back to school! Am Freitag, den 18.09.2020 besuchten die Berufs- und Studienorientierungskurse der Q11 einen Vortrag über die Möglichkeiten nach dem Abitur – coronabedingt in kleinen Gruppen im Mehrzwecksaal und...[mehr]
22.09.2020Rottmayr-Preis 2020
Der Förderverein des Rottmayr-Gymnasiums schreibt den Rottmayr-Preis 2020 aus![mehr]
06.02.2020Autorenlesung: Peter Stamm
Der renommierte Schweizer Autor Peter Stamm gab am RGL eine Lesung für die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12. Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe führten mit ihm ein Podiumsgespräch. >>mehr[mehr]
12.01.2020Wir gratulieren der Siegerin beim Vorlesewettbewerb!
Beim alljährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gingen sechs Teilnehmer an den Start: Clara Vellguth Garcia und Maresa Schlosser (6a), Sonja Kreithmair und Mia Scheurer (6b), Anna Schachner und Tobin Grünauer (6c). Sie hatten...[mehr]
12.01.2020