News
Ein neuer Bienenstock für das RGL
Ein neuer Bienenstock für das RGL Zu den zwei bisher existierenden Bienenstöcken gesellt sich seit einigen Wochen ein dritter Stock, der von Schulgartengruppe unter Leitung von OStR Johann Bresina betreut wird. Die Mitglieder...[mehr]
16.05.2022Digitale Pinnwand mit Informationen zur Studien- und Berufsorientierung
Zielgruppe für die virtuelle Pinnwand ist zwar vor allem die Q11, aber auch andere interessieren sich vielleicht für aktuelle Informationsveranstaltungen und Angebote für neue Studiengänge oder Ausbildungen, für Fragen rund um...[mehr]
01.05.2022Beim Aktionstag der European Championships Munich 2022
Leichtathleten im Olympiapark zu Gast[mehr]
28.04.2022MINT-Akademie vom 11. - 15. Juli im Schülerforschungszentrum
Themen der diesjährigen MINT-Akademie Flyer Für weitere Infos fragt bei eurem MINT-Lehrer nach oder besucht die Homepage der MINT-Akademie.[mehr]
23.04.2022DELF : Ils ont décroché le Diplôme d’Etudes en Langue Française!
Im vergangenen Schuljahr haben fünf SchülerInnen die DELF-Prüfung absolviert. Dabei handelt es sich um ein international anerkanntes Zertifikat des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, mit dem die Schülerinnen und...[mehr]
08.04.2022Erweiterung des sprachlichen Zweiges am RGL
Englisch/Französisch/Spanisch als Sprachenfolge nun möglich[mehr]
11.02.202263. Vorlesewettbewerb 2021/22
Jasmin Mayer gewinnt den Schulentscheid am Rottmayr-Gymnasium[mehr]
17.01.2022Atelier crêpes - crêpes workshop
eine Möglichkeit, den Schülern die freudige Seite des Fremdsprachenlernens zu zeigen.[mehr]
14.01.2022Physik im Advent 2021
Auch im Advent 2021 haben sich wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler den kniffligen Aufgaben gestellt, beim Experimentieren viel Spaß gehabt und dabei sehr gute Ergebnisse erzielt.[mehr]
09.01.2022Stammzellenregistrierungsaktion am 21.12.21 für Q11 und Q12
Blutkrebs macht keine Coronapause! Deshalb engagieren wir uns im Kampf gegen Leukämie und unterstützen die DKMS mit einer Registrierungsaktion im Anschluss an einen Online-Vortrag zum Thema "Blutkrebs und Stammzellenspende".
13.12.2021Adventskalendes P-Seminars "Upcycling – aus alt mach neu!"
Viel Spaß beim Rästeln wünscht das P-Seminar Upcycling – aus alt mach neu!
30.11.2021Kunst-Adventskalender 2021
Ab dem 1.12. könnt ihr die Türchen von unserem kleinen Kunst-Adventskalender öffnen!Viel Spaß wünscht die Fachschaft Kunst![mehr]
29.11.2021Helena Langanger erreicht die 2. Runde der internationalen Biologie Olympiade!
Zum 33. Mal findet nun die internationale Biologieolympiade (IBO) statt, bei der jedes Jahr besonders naturwissenschaftlich begeisterte Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. So kam es, dass sich Helena Langanger (Q11) der...[mehr]
23.11.2021Sparkasse unterstützt unsere SMV
Zu Beginn des Schuljahres trafen sich die Klassensprecher aller Klassen zum Klassensprecherseminar. Dabei wählten sie die neue Schülervertretung und planten die SMV-Aktivitäten für das Schuljahr. ...[mehr]
18.11.2021Große Nachfrage beim Fairen Pausenverkauf
Jeden Freitag richtet die Ethikgruppe der 9. Klassen für die Schulgemeinschaft eine gesunde Brotzeit her, ausschließlich aus regionalen Bio-Produkten. Die Sandwiches mit Bio-Käse, Salat und Gurken aus dem Schulgarten (leider ist...
13.11.2021Jährliche Mitgliederversammlung
Das Treffen am Freitag, 26.11.2021 um 19:00 im Kapuzinerhof entfällt und wird durch den Versand der Tagesordnung inclusive Informationen und Tischvorlage per Email ersetzt. [mehr]
05.11.2021Früh übt sich - die ganz jungen Forscher am RGL
Alles begann mit einer Videokonferenz vor über einem halben Jahr: Wir, das P-Seminar Chemie des Rottmayr-Gymnasiums Laufen, trafen uns auf Grund der coronabedingten Schulschließung online. In unserer Gruppe von 14 Schülerinnen...[mehr]
30.10.2021Lehrplaninhalte live erleben
Im Religionsunterricht beschäftigte sich die evangelische Religionsgruppe der 8. Klasse mit dem Thema Islam. Am 14.10.2021 konnten wir eine Exkursion zum islamischen Gebetshaus in Oberndorf unternehmen. Vielen herzlichen Dank an...[mehr]
19.10.2021Besuch im SOS-Kinderdorf Seekirchen
Wir, das P-Seminar „SOS-Kinderdorf: Kinderrechte – beteiligen, fördern und schützen“, besuchten am 04. Oktober 2021 das SOS-Kinderdorf Seekirchen am Wallersee. Der Pädagogische Mitarbeiter Kurt Vösenhuber empfing uns sehr...[mehr]
10.10.2021Erasmus+Projekt „That’s Europe“ - Tagung der Projektlehrkräfte am RGL
Das Erasmus+ Projekt „That’s Europe“ nimmt wieder Fahrt auf. Die koordinierenden Lehrkräfte der Partnerschulen aus den Niederlanden, Italien, Dänemark und Spanien kamen zu einer dreitägigen Konferenz am RGL zusammen. Die...[mehr]
04.10.2021Neue Kolleginnen und Kollegen am RGL
Im Schuljahr 2021/2022 freuen wir uns, neue Kolleginnen und Kollegen zu begrüßen.[mehr]
14.09.2021Informationen zum 1. Schultag
Beginn: 7:50 Uhr; Ende: 11:55 Uhr; Begrüßung der neuen Fünftklässler um 8:30 im Schulhof
10.09.2021