7. Jahrgangstufe
Grundwissen
Überblick über unterschiedliche Erzählformen in Bildern.
Sinnvolles Verwenden bildnerischer Elemente für ein wirklichkeitsnahes Abbilden.
Einblick in die Gestaltungsprinzipien exemplarischer Kunstwerke von der Romanik bis zum Barock.
Einflüsse von Architektur und Design auf die eigene Umwelt nachvollziehen.
Anwenden von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich einer Druckgraphik.
Einblick in den Zusammenhang von Inhalt, optischer Aufbereitung und Wirkung von Nachrichten.
Fähigkeit, ein Arbeitsvorhaben über einen längeren Zeitraum zielstrebig zu verfolgen.
Erkennen und Erpoben mimischer und gestischer Ausdrucksformen
Trickfilme (werden noch hochgeladen)
Bilderbuch
48. Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“
Bewegungsabläufe
Zeichnung mit Holzbuntstiften: "Wunsch- und Traumblasen"
Federzeichnung und lasierende Malerei: "Mein Koffer auf Reisen"
Buntstiftzeichnung; Bildgeschichte: "Ein Unglück auf dem Oktoberfest"
Buntstiftzeihnung: "Bildgeschichte"
Licht und Schatten verstärken die parallelperspektivische Zeichnung:
"Schach matt"
Parallelperspektive: "Treppenstadt im farbigen Rund"
Motive aus Gemälden von J. M. Rottmayr in einen mehrfarbigen Linolschnitt übertragen