KUNST AM RGL
Jahrgangsstufenübergreifende Projekte
Abschiedsbilder für unseren früheren Schulleiter Herrn Dr. Kotter
48. Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“
Weihnachtskarten
Selbstverständnis des Faches Kunst
Das Fach Kunst motiviert Kinder und Jugendliche sich in der Welt der Bilder zu orientieren und sich selbst Bilder von der Welt zu machen. Im Zusammenklingen von Wahrnehmen, Reflexion und bildnerischer Praxis werden die Schüler befähigt, die Wirklichkeit mit allen Sinnen wieder neu zu erleben, zu verstehen und sich aktiv zu ihr in Beziehung zu setzen. Das Fach Kunst fördert diese grundlegende schöpferische Fähigkeit, die auf Phantasie und Vorstellungsvermögen basiert und mit der sich die Welt erschließen lässt.
Verteilung der Wochenstunden in den Jahrgangstufen
Klasse | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wochenstunden | 2 | 2 | 2 | 2 | 0 | 1 | 2 (2) | 2 (2) |
(2) bedeutet ein zweistündiges Aditum (zusätzliche Unterrichtsstunden) wenn sich der Schüler in der 10. Klasse für das schriftliche Abitur im Fach Kunst entscheidet.