Das Unterrichtsfach Musik
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Friedrich Nietzsche)
Unser Musikangebot fördert
sprachliche, gestalterische, musikalische Fähigkeiten,
soziale Kompetenz und
die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit.
Das Unterrichtsfach Musik wird in der Unterstufe zweistündig unterrichtet. In der 8. Jahrgangsstufe wird Musik nicht unterrichtet, dafür haben die Schüler in der 9. Jahrgangsstufe zwei Stunden Musik. In der 10. Jahrgangsstufe ist Musik einstündig. Für die 11./12. Jahrgangsstufe besteht für die Schüler die Wahlfreiheit zwischen Kunst und Musik.
Unsere Fachschaft
Folgende Lehrkräfte unterrichten Musik:
StDin Katja Erhard
OStRin Anja Widhammer
Nebenamtliche Lehrkräfte:
Emese Badi (Klavier)
Anna Kinschel (Violine)
Simon Nagl (Violoncello, Kontrabass)
Der Wahlunterricht Violine und Klavier findet mittwochs statt.
Das Wahlfach-Angebot besteht aus:
Unterstufenchor (Widhammer), montags ab 13:25 in C27
Großer Chor (Widhammer), montags ab 13:25 in C27
Orchester (Erhard), mittwochs von 13:00-14:30 in C21
Bigband (Erhard), freitags von 13:00-14:30 in C21
Klavier (Badi)
Violine (Kinschel)
Violoncello / Kontrabass (Nagl)
Nahziele der Ensembles im Schuljahr 2018/19
+ Weihnachtskonzert am 19.12.2018
Stationen:
Probentage des Orchesters in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim,
09. - 11. Januar 2019.
Probentage der Bigband in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim,
06. - 08. Februar 2019.
Archiv: Nahziele der Ensembles 2014/15:
+ Weihnachtskonzert am 22.12.2014
+ Abschlusskonzert des Bigband-Projekts in unserer Turnhalle am 22.03.2015
+ Sommerkonzert am 16.06.2015
+ Kammermusik-Abend am 23.07.2015
Stationen:
Probentage der Bigband in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim,
04. - 06. März 2015.
Probentage des Orchesters in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim,
09. - 11. März 2015.
Bigband-Projekt zusammen mit dem Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg in Nürnberg,
20. - 22. März 2015.
Erinnerungsfotos aus dem Schuljahr 2013/14:
![]() |
