Wunderschöner goldener Herbsttag bei den Bundesjugendspielen
Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse (knapp 320 Teilnehmer) nahmen bei herrlichem Wetter gut gelaunt an den diesjährigen Bundesjugendspielen am 25.09.2018 teil. Viele Helferinnen und Helfer der 9. bis 12. Klasse sowie Sportlehrerinnen und –lehrer motivierten sie zu vielen persönlichen Bestleistungen. Sie waren als Kampfrichter, Erste-Hilfe-Team und Riegenführer im Einsatz. Die älteren Schüler wurden wie die Profis mit einer elektronischen Zeitmessanlage gestoppt. Hierbei startete sie Rainer Brandstätter, ehemaliger 2. Vorstand des TV Laufen, und im Ziel erwartete sie Elisabeth Girschick, Trainerin des TV Laufen.
Die Schüler gaben ihr Bestes im Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf); zusätzlich beteiligten sie sich beim Medizinball- bzw. Kugelstoß, Hochsprung und 800m Lauf.
Es wurde ein großer Wanderpokal für die beste Klasse im Dreikampf vergeben. Diesen Sieg errangen die Jüngsten aus der Klasse 6d; gefolgt von der 5c und 6c. Hervorragende Leistungen erbrachte zum dritten Mal in Folge Noah Matanza.
Die diesjährigen Schulsieger sind:
Mädchen: 1. Sonja Schleypen (6d)
2. Hannah Weibhauser (7c)
3. Marlene Mühlthaler (8p2);
Jungen: 1. Noah Matanza (8p1)
2. Emanuel Böttger (6d)
3. Quirin Rackl (7c)
Großen Teamgeist zeigten alle Klassen bei den Klassenstaffeln. Fünf Mädchen und fünf Jungen jeder Klasse beteiligten sich an einer Pendelstaffel innerhalb einer Klassenstufe; die übrigen Schüler einer Klasse feuerten enthusiastisch an. Den Sieg konnten die Klassen 5c, 6a/6c, 7c und 8a für sich verzeichnen.
(Og)
Viel Spaß bei den Bundesjugendspielen (BJS)
Am 15.05.2012 erlebten die 5. bis 8. Klassen bei schönstem Wetter die BJS. Jede/r hatte die Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Kugelstoß. Wer wollte, konnte zusätzlich Hochsprung und die Mittelstrecke (800m bzw. 1000m) absolvieren. Klassensieger wurde die Klasse 5b; Schulsieger: Johanna Geigl mit 1290 Punkten (7d) und Thomas Ehrmann mit 1418 Punkten (8c). Herzliche Glückwünsche!!!
Weitere Impressionen:
Vielen Dank für die schönen Fotos an unseren Schülerfotographen Benedikt Seubert (Q11)!!!
(A. Ongyerth)